Es Geht Immer Um Die Balance – Zen Philosopien

This blog post is also available in English language.

Im Rahmen von Bloganuary wurde ich kürzlich gefragt, wer mich inspiriert. Im entsprechenden Blogbeitrag habe ich aufgezeigt, wie schwer es mir fällt, diese Frage zu beantworten. Dasselbe gilt für die Aufforderung, meinen idealen Tag zu beschreiben.
Woran liegt das?
Nun, dafür gibt es eigentlich zwei Gründe:
- Es handelt sich um eine sehr private Angelegenheit, und ich möchte nicht unbedingt alle Einzelheiten in einem öffentlichen Blogbeitrag mitteilen.
- Das Thema ist sehr weit gefasst, denn für mich gibt es nicht “den einen idealen Tag”.
Es gibt so viele Faktoren, die einen Tag zu einem idealen Tag machen können – wenn ich versuchen würde, sie alle zu berücksichtigen, bräuchte ich wahrscheinlich mehr als 24 Stunden, um sie laut auszuleben. Dennoch ist der Tag nicht unbedingt weniger ideal, wenn ein Faktor fehlt. Es gibt einfach verschiedene Möglichkeiten und daher sind verschiedene Kombinationen verschiedener Faktoren möglich.
Außerdem mag ich die Idee nicht besonders, an einem Bild davon festzuhalten, wie ein idealer Tag aussehen sollte. Sicherlich gibt es bestimmte Aspekte, die gegeben sein müssen, und andere, die nicht dazu passen, aber im Allgemeinen war ich oft überrascht, wie die wundervollsten Tage in meinem Leben am Ende aussahen, während die, von denen ich erwartet hatte, dass sie “ideal” sind, sich gar nicht als solche herausstellten. Das Problem mit Idealen ist, dass sie von einer Idee abhängen, an der wir in unseren Köpfen festhalten, und solche sind in der Regel ziemlich begrenzt im Vergleich zu der Großartigkeit dessen, was das Leben uns bieten will und kann.
Wenn ich es auf einen einzigen Aspekt herunterbrechen und in einem Satz sagen sollte, würde ich vielleicht die Frage, wie mein idealer Tag aussieht, mit dem beantworten, was ich durch Zen gelernt habe:
Meinen idealen Tag verbringe ich in einem idealen Gleichgewicht.
Wie genau dieses Gleichgewicht aussieht, ist etwas, womit mich das Leben überraschen darf. Was ich persönlich tun kann, um empfangsbereit zu sein, ist, eine Haltung zu finden und zu pflegen, die es mir erlaubt, so ideal wie möglich balanciert zu sein.
Wie sieht Dein idealer Tag aus?
Bist Du bereit, heute ein helles Licht der Gewahrsamkeit auf den Pfad des Seins zu leuchten?
Alles Liebe, Steffi
Dieser Blogbeitrag wurde von dem WordPress Bloganuary 2022 Prompt des dreizehnten Tages inspiriert: What does your ideal day look like? Meine anderen Blogeinträge in dieser Kategorie findest Du hier: Bloganuary (D)
